Neulich habe ich mich mit einer älteren Portugiesen unterhalten. Wir sprachen darüber, dass manchmal ein Hund die bessere Companion ist, dass Familie auch Bande sein kann und dass Enkel etwas Wunderbares sind. Nun, sie sprach nur Portugiesisch und ich antwortete Deutsch-Englisch-Gemisch. Ich verstand nur einzelne Worte und ihre Gesten, sie sprach kein Englisch oder Deutsch.
Aber ist Kommunikation nicht immer genau das: Wir greifen einzelne Worte auf, meinen die Andere zu verstehen und antworten darauf? Ein indianisches Sprichwort sagt sinngemäß, man muss erst eine Weile in den Schuhen des Anderen gewandert sein, um ihn zu verstehen.
Wie sehen deine Gespräche aus? Worauf antwortest du? Und wie viel Zeit nimmst du dir, deine Mitmenschen zu verstehen?
Fazit: Eigentlich läuft doch überall „nur“ mein Film. Ich will häufiger mal nachfragen, ob ich es richtig verstanden habe.
Ich freue mich über Kommentare (Dazu bitte die Seite durch Anklicken der Überschrift extra aufrufen!).
- Inspirieren dich meine kleinen Denkanstöße?
- Brauchst du Unterstützung?
- Möchtest du eines meiner Aquarelle oder Fotos haben?
Dann melde dich bitte!

Dankeschön/Anerkennung
€1,00
Hallo Sybille
Meistens reagieren wir auf bestimmte Stichworte, die zu unserer Geschichte passen, Erinnerungen hervorrufen und uns bekannt sind. Hilfreich ist wirklichsich in die andere Person hinein zu versetzen und sich ihre Erlebenswelt so gut wie möglich vorzustellen. Fragen stellen ist natürlich auch gut. Wie wir die Antworten hören können und verstehen ist natürlich auch schon wieder gefärbt von unserer persönlichen Wahrnehmung.
Dir weiter eine erfahrungsreiche Zeit.
Sonnige Grüße aus dem sonnigen Griechenland. Marita
LikeLike