Natur pur

Heute wimmelte es nur so von Viechern. Die obligatorischen Massen von Kranichen auf den Feldern zählen schon gar nicht mehr. Dann hab ich mehrere Buntspechte gesehen, Kleiber, Bussarde, Schwarz- und Rotmilan, ein Ackerweihenpärchen (oder heißen die Feldweihe?), Massen an Grünfinken in den Hecken und die ersten Zitronenfalter! Der Holunder schlägt schon aus, die Hasel steht in voller Blühte, die Buche hat das treibende Kaminrot und auch die Weiden tragen schon zartes grün. FRÜHLING!!!!!   DSC_2132

Ich war im Müritzeum. Ein tolles Naturkundemuseum, das jede Lehrerin sofort begeistert. Hier können die kidies alles erforschen, betrachten, erlauschen, probieren … super aufbereitet. Und, Katrin, die Jugendherberge ist einfach schnuckelig, falls du noch ein Ziel für eine Klassenfahrt brauchst. Ansonsten ist Waren ein bisschen wie ne Mischung aus Tdf. Strand (ete petete) und Scharbeutz (fast mondän). Heute war`s verschlafen, denn die Touris sind noch nicht da.

Und jetzt steh ich am See hinter dem Bärenwald, in dem Bruno, der bayrische Grenzgänger, seinen Lebensabend verbringen sollte. Und wir sind die einzigen Gäste! So stehen wir natürlich fett in der ersten Reihe am Wasser, hatten einen fantastischen Sonnenuntergang und genießen nun die ruhigen Abendstunden.   DSC_2157

DSC_2160

Dies alles ist Teil des Müritzer Nationalparks.

Ein Gedanke zu “Natur pur

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s