20 km Radtour

Heute war Fridel echt gefordert: Wir sind ca. 20km durch den Spreewald und die Umgebung, ich auf dem Rad, Fridel auf Pfoten, getourt. Aber Fridel hat es ziemlich locker überstanden, trotz gefühlten 30°.         DSC_2337

Jetzt liegt sie mir allerdings zu Füßen und ist in 0,1sec. in die Tiefschlafphase abgedriftet. DSC_2336

Angefangen sind wir im tiefsten Spreewald hin zum eigentlichen Drehort des Spreewaldkrimies. DSC_2461 Hier fand die Feier statt, aber die Mutter der Leiche wohnte meiner Meinung nach hier.

Das ist ein Haus aus dem Freilandmuseum.  DSC_2433

Danach ging`s für uns beide weiter Richtung Lübben, durch endlose Wiesen mit Störchen, Fischadler, Rot- und Schwarzmilan  DSC_2472

Vogelgezwitscher, Froschgequake, blauen, schwarzen, türkiesen und grünen Libellen und MÜCKEN. DSC_2419

Wir sind dann Richtung Balzin abgebogen, haben Pause gemacht DSC_2464, eine wundervolle Badestelle entdeckt

DSC_2465          DSC_2466    und sind zurück nach Lübbenau. Abfahrt war gegen 11h, auf dem alten Markt kamen wir gegen 14.30h an. Ich war kaputt, Fridel noch ziemlich geschmeidig. Ich also eine grüne Weiße, Fridel Wasser.

Dann sind wir, wie ich später entdeckt habe, in das Restaurant, das der Reiseführer anpreist, ins Strobel.  Ich wollte so gern Hering mit Pellkartoffeln und Leinöl probieren. Hier trafen wir auf die pampigste Kellnerin der bisherigen Fahrt.

„Könnte ich bitte etwas Wasser für den Hund haben?“

„Ja, Wasser haben wir auch.“

„Können Sie mal den Hund anleinen?“

„Er ist doch an der Leine!?“

„Ja, hier düsen die Fahrradfahrer vorbei.“

„Auf der Restauntterrasse???“

Grässlich wie die rumpampte!!! Nun, ich hatte dann eben kein Trinkgeld und konnte genauso kurz angebunden sein. Doof! Wie man sich gegenseitig das Leben so ordentlich vermiesen kann! Aber ich hatte einfach keine Kraft für good will.

Danach zurück ins Camperareal, Mittagsschlaf. Hatte ich echt nötig, Fridel musste unbedingt aufpassen (aber siehe oben)!

Abends dann ins Brauhaus, DSC_2474  ein dunkles Babbel. Lecker! Nette Hannoveraner (keine Pferde sondern Menschen) getroffen, schön geraatscht über Urlaubsorte und Reisepläne. Auf dem Rückweg noch ein Eis: Heidelbeere und Mango. Selbst gemacht, voll fruchtig, oberlecker!!!!

Morgen geht`s weiter Richtung Uckermark + Schorfheide

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s