Habe auf dem best bewachtesten Platz in ganz Berlin und Umgebung übernachtet: Auf dem Parkplatz vorm Filmgelände! Ca 8 Mann Wachpersonal streiften über die Anlage und auch den Parkplatz, der noch dazu eingezäunt und über Nacht abgeschlossen war! Da konnte mir doch gar nichts passieren!!!!
Abends kam sogar die „Schließerin“ extra an den Wagen und meinte besorgt: „Ich schließe Sie dann jetzt ein. Ist das ok?“ „Natürlich! Ich will morgen mir den Park ansehen. Bin heute erst gegen 16h hier gelandet und das ist doch zu wenig Zeit für so eine große Gelände!“ So hab ich hier also seelenruhig und beschützt geschlafen.
Vor dem Schlafen gehen konnte ich eine Krähe dabei beobachten, wie sie einen beonderen Leckerbissen im Gebüsch unter Zweigen und alten Blättern versteckt hat. Ob sie den Bissen dann in den nächsten Tagen wiederfindet?
Gestern bin ich von Brandenburg Richtung Potsdam gefahren. Wieder viel Wald aber kaum WoMos in den Einfahrten. ;)) Hier scheinen die LKW-Fahrer (oder wer nimmt noch diese Dienste in Anspruch?) nicht mehr so bedürftig zu sein. Überhaupt sah ich nie ein parkendes Fahrzeug neben den Mobilen. Schleichen sich die Männer zu Fuß durch den Wald? Dann hatten manche ja einen wirklich langen Angang. Ob sie da überhaupt die Angebote noch nutzen konnten?
So, also Richtung Potsdam. Da merkt man schon die Berlin-Nähe! So ein Verkehr: Autos, Busse, Radfahrer, Motorräder, Mofas, Fußgänger … Als Landpomeranze war ich da teilweise gestresst. Habe aber in Potsdam einen wundervollen, KOSTENLOSEN Parkplatz direkt vorm „Kuhstall“, wie ich erst las, bekommen. Später, beim Auto suchen, sah ich dann, es heißt Kutschstall.
In Potsdam selbst bin ich durchs Holländische Viertel Bilder gestreift, über einen Markt geschlendert und durch die Fußgängerzone gezogen. Tolles Wetter, freundliche Leute, Straßenmusiker, Bilder frisch gepressten O-Saft, Salat gegessen, gebummelt, geschaufensterlt, geguckt, gerochen, genossen! Schön!!!! Warm, sonnig, Urlaub!